So machen Sie Ihren Website Relaunch relevant

Lena Schröder
Strategie

„Wir wollen einen Relaunch. Wo fangen wir an?“ – Der 10-Schritte-Plan

„Wir wollen einen Relaunch. Wo fangen wir an?“ – Der 10-Schritte-Plan

Wer sich für einen Relaunch entschieden hat, will schnell vorankommen und Ergebnisse sehen: Es wird geschrieben, skizziert und programmiert. Dann gefällt einem Kollegen das Layout nicht mehr. Eine Alternative hat er selbst schon mal auf A4 umgesetzt. Ruhig Blut! Schritt für Schritt. Ein Relaunch braucht Zeit und einen strukturierten Ablauf.

Julia Willenbrock
Strategie

Aufmerksamkeit für Ihren Website-Relaunch: Von der Anzeigen- schaltung zur Pressemitteilung

Aufmerksamkeit für Ihren Website-Relaunch: Von der Anzeigen- schaltung zur Pressemitteilung

Nach Ihrem Website-Relaunch ist Ihre Website besser denn je. Damit die Welt davon erfährt, müssen Sie ihr aber davon erzählen. Dabei gibt es einige effektive Möglichkeiten, wie Sie Ihrer Zielgruppe von Ihrem Relaunch wissen lassen und zudem neue Nutzer gewinnen können.

Julia Willenbrock
Strategie

Inhalte mit dem Kunden statt mit dem Gerät verknüpfen: Dranbleiben durch Cross-Device-Targeting

Inhalte mit dem Kunden statt mit dem Gerät verknüpfen: Dranbleiben durch Cross-Device-Targeting

Ob Computer, Smart-TV, Laptop, Tablet oder Smartphone – wir nutzen immer mehr Geräte, mobil und stationär. Die Geräte-Vielfalt ist schön für den Nutzer – für Werbungtreibende bringt sie fragmentierte Nutzeridentitäten mit sich. Sie sollten sich fragen, welcher Nutzer steckt hinter welchen Geräten. Cross-Device-Targeting findet die Antworten: Sie identifizieren Nutzer und ordnen sie den verwendeten Geräten zu – und schalten letztlich zielgerichteter Anzeigen.

Dirk Beckmann
Webdesign

Website-Struktur mit TAGs – Wie kunden- orientierte Cluster entstehen

Website-Struktur mit TAGs – Wie kunden- orientierte Cluster entstehen

Eine gute User Experience wird stark von der Informationsarchitektur beeinflusst: Wie strukturieren Sie Ihre Website, dass jeder das findet, wonach er sucht? Wir wissen, dass Menschen nach bestimmten Inhalten suchen. Warum sollten Sie ihnen dann nicht also die Möglichkeit bieten, themenspezifisch Inhalte auszugeben: mithilfe von TAGs. Wir erklären, warum Sie Ihre neue Website mit TAGs kundenorientiert und übersichtlich strukturieren.

Anika Gehlhaar
Technik

Online-Shopping: 3 mögliche Wendepunkte im Kaufprozess

Online-Shopping: 3 mögliche Wendepunkte im Kaufprozess

Der Weg vom Stöbern und Auswählen zum abschließenden Bezahlen im Onlineshop ist lang und bietet viele Gelegenheiten zum Abbruch. Der Fokus eines Händlers muss deshalb sein: Jeder Klick führt meinen Kunden einen Schritt näher zum Kaufabschluss. Damit aus einem „Das brauche ich vielleicht" ein „Das kauf ich jetzt!" wird, sollte der Shopbetreiber drei kritische Wendepunkte im Kaufprozess beachten, um potenzielle Käufer nicht zu verlieren.

Relaunch Redaktion
Technik

„Die neue Website ist fertig, können wir jetzt live gehen?“ Ja, mit der 9-Punkte-Checkliste für Ihren Relaunch!

„Die neue Website ist fertig, können wir jetzt live gehen?“ Ja, mit der 9-Punkte-Checkliste für Ihren Relaunch!

Es ist so weit: Ihre neue Website ist kurz vor dem Livegang. Erste Inhalte sind bereits produziert während der Redaktionsplan weitere Themen bereithält. Das Design ist frisch, modern, natürlich responsive – und auch die technische Umsetzung klappt wie geplant. Damit auf dem Weg von der alten zur neuen Website nichts (und niemand) verloren geht, sollten Sie neun Punkte auf Ihre Website-Relaunch-Checkliste setzen.

Relaunch Redaktion
Content Marketing

Was enthält ein Content-Marketing-Redaktionsplan?

Was enthält ein Content-Marketing-Redaktionsplan?

Einige Content-Themen ergeben sich organisch. Ähnlich wie in einem guten Gespräch finden sich dann spontan sinnvolle Inhalte für Ihre Zielgruppe. Doch in der Unternehmenskommunikation sollte das Gespräch besser nicht ins stocken geraten – und immer einem Ziel folgen.

Relaunch Redaktion
Strategie

So unterstützen Sie mit E-Mail-Marketing Ihren Website-Relaunch

Lassen Sie Ihre Kunden über den Newsletter an Ihrem Relaunch teilhaben – mit Informationen über Neuerungen, Änderungen und Vorteile, die sie beim Relaunch Ihrer Website erwarten können.

Anette Tautz
Strategie

Social Media – wie Sie Ihre Inhalte ins Gespräch bringen

Immer mehr Unternehmen sind auf Facebook, Twitter, Instagram und Co. präsent und das aus gutem Grund: Soziale Netzwerke sind digitale Orte, an denen Internetnutzer sich gerne aufhalten. Sie erfüllen das menschliche Bedürfnis nach Austausch. Dass Menschen dort auch intensiv über Marken und Produkte sprechen, zeigt, wie relevant diese Dinge für sie sind.

Eine ganz neue Seite aufsetzen oder doch besser einen Relaunch?

Der Aktualisierungsdruck nimmt zu: Jedes digitale Projekt, jede Website, jede App muss irgendwann überholt werden. Das ist so in der digitalen Zeit. Wir sammeln Antworten zu den vielen Fragen, die Sie sich bei einem Relaunch stellen.