Strategie für die Bestimmung Ihres Zielpublikums

Für wen der Relaunch eigentlich ist – Personas erstellen

Den Relaunch zielgerichtet zu konzeptionieren ist ausschlaggebend für den Erfolg. Ohne eine Idee davon, wen der Relaunch ansprechen soll, ist die Kreation von Design und Inhalten nicht sinnvoll. Während man früher Zielgruppen definierte, gilt dieses Prinzip heute als überholt – heute erstellt man individuelle Personas. So lässt sich der Weg des Kunden zum eigenen Unternehmen bildlich nachvollziehen.

Relaunch Redaktion 19.01.2015

Personas erstellen mit prägnanten Eckdaten

Personas – die präzisierte Zielgruppe

Wenn Sie ein neues Website-Konzept entwickeln, müssen Sie festlegen welche Zielgruppe das Angebot erreichen soll. Das Problem dabei: Zielgruppen sind sehr weit gefasst – eine anonyme Masse ohne Gesicht (zum Beispiel Alter: 25-45, männliche "Performer" nach Sinus-Milieus, hoher Bildungsgrad und Einkommen).

Der Zielgruppe ein Gesicht geben und den Kunden exemplarisch darstellen.

Um das Problem zu lösen hilft es, eine Persona zu erstellen. Eine Persona ist kurz gesagt der Max oder die Mia Mustermann der Zielgruppe. Sie verleiht der Zielgruppe ein oder mehrere Gesichter, die exemplarisch Kunden darstellen. Dadurch fällt es leichter, sich in verschiedene Lebensrealitäten hineinzuversetzen, weil der Kunde greifbar wird.

Aufbau einer Persona

Es handelt sich zwar um eine fiktive Person, aber nicht um eine Erfindung. Wir wollen keinen Serienhelden zum Leben erwecken, sondern einen möglichen Kunden abbilden. Dementsprechend sollte der Aufbau so realistisch wie möglich sein. Das heißt, dass die einzelnen Stichpunkte des Steckbriefs der Persona untereinander plausibel und stimmig sein müssen. Aktualisieren Sie diese Person regelmäßig, angepasst an Veränderungen in der Gesellschaft oder im Unternehmen.
Für einen Website-Relaunch braucht unsere Persona:

  • Name, Vorname
    Geben wir dem Kind einen Namen, wird die Zielgruppe plötzlich ansprechbar. Bedenken Sie, dass Namen auch für eine Generation oder soziale Herkunft stehen können – Ihre Persona soll einen echten Kunden repräsentieren und nicht zwangsläufig den Namen Ihres Lieblingsschauspielers tragen.
  • Geburtsdatum/Alter
    Mit dem Alter verändern sich Ansprüche an die Optik und Funktionen digitaler Inhalte. Während die typische Zielgruppenbeschreibung unter anderem eine Alterspanne beschreibt, wird es bei einer Persona konkreter. Achten Sie also darauf, dass Sie verschiedene Personas erstellen – mit verschiedenen Ansprüchen.
  • Herkunft
    Regionale, nationale und internationale Bedürfnisse variieren. Außerdem verändern sich mit dem kulturellen Hintergrund auch andere Stichpunkte des Steckbriefs.
  • Foto
    Ihren Mitarbeitern wird es leichter fallen, den Kunden während des Arbeitsprozesses im Kopf zu behalten. Wählen Sie dieses Foto passend zum Namen, den Eigenschaften und Charakter Ihrer Persona. So entsteht eine wirkliche Beziehung zum potenziellen Kunden.
  • Erwartungen (bezogen auf das angebotene Produkt oder die Leistung)
    Der Kunde kommt mit hohen Erwartungen zu Ihnen. Diese Erwartungen fallen je nach Alter, Herkunft und aktueller Lebenssituation unterschiedlich aus.
  • Kontaktpunkte
    Der Kunde legt einen digitalen Weg zurück, um zu Ihnen zu gelangen. Beschreiben Sie, wie der Kunde zu Ihnen gelangt. Nicht jeder Kunde wurde von Google zu Ihnen geschickt. Auch hier muss es sich um eine plausible Hintergrundgeschichte handeln.
  • Zitat
    Eine Aussage des Kunden über Erfahrungen mit Ihrem Unternehmen oder Wünsche und Erwartungen an die Veränderungen macht die Persona lebendig. Optimal wäre das Originalzitat eines realen Kunden.


Die Persona gestalten Sie für die interne Nutzung, also nutzen Sie diese auch. Hervorragend ist es beispielsweise den Steckbrief mit Foto auszudrucken. Dies macht den Kunden greifbar. Sie und Ihre Mitarbeiter verlieren den Kunden im Arbeitsprozess nicht mehr aus den Augen.

So entwickeln Sie mit Hilfe von Personas ein besseres und vor allem zielgerichteteres Konzept für Ihren Relaunch. Und nur mit einem zielgerichteten und inhaltlichen Konzept, das "echte" Menschen anspricht, wird Ihr Relaunch ein Erfolg.

 

Das Persona-Konzept als Kurz-Präsentation

Wer lange Zeit mit seinem gewohnten Zielgruppen-Plan erfolgreich gearbeitet hat, sieht oft keine Notwendigkeit seine Arbeitsgewohnheiten zu ändern. In einem PDF wurden die Vorteile der Entwicklung von Personas für Sie und Ihr Team zusammengefasst, um es in sehr kurzer Zeit und ansprechend illustriert auf den Punkt zu bringen: