Spricht Ihre Zielgruppe mehr als eine Sprache, ist es sinnvoll auch Ihre Online-Inhalte in den passenden Sprachen anzubieten: in Form einer mehrsprachigen Website. Dafür gibt es in TYPO3 grundsätzlich zwei Umsetzungs-Optionen. Wir beschreiben die Vor- und Nachteile beider Aufbaumöglichkeiten des CMS.
In welcher Form wir mit TYPO3 auf einer Website mehrere Sprachen anbieten, hängt maßgeblich vom Einsatzszenario ab. Die Inhalte sind also wie immer ausschlaggebend für die Struktur (content first). Welchen Content benötigen wir genau für die Nutzer unserer Website? Das inhaltliche Konzept sollte erarbeitet sein, bevor wir uns mit dem systematischen Aufbau befassen. Erst dann ergibt es Sinn, die in TYPO3 möglichen Versionen für die Lösungen zum Thema Mehrsprachigkeit zu betrachten.
Die erste Aufbauversion verknüpft jede Detailseite mit ihrer übersetzten Fassung. Das hat folgende Vorteile:
Die Nachteile dieser Version der Mehrsprachigkeit:
Für diese Version einer mehrsprachigen Website wird für jede Sprache ein eigener Bereich geschaffen. Die Vorteile dieser Lösung:
Nachteilige Aspekte dieser Option sind:
Zuweisung von Arbeitsbereichen durch Rechteverwaltung
In beiden Varianten können wir im TYPO3-Backend die Rechte so zuweisen, dass der bearbeitende Redakteur nur den Inhalt editieren kann, der in seiner Sprache angelegt ist. Auf diese Weise kommen sich Übersetzer nicht in die Quere, auch wenn sie gleichzeitig an den verschiedenen Sprachversionen arbeiten.
Drei Fragen müssen wir uns also grundsätzlich stellen, bevor wir mit TYPO3 eine mehrsprachige Website produzieren: Wie stark unterscheiden sich die zu versorgenden Zielgruppen? Sind die Informationen, die Sie dem Zielpublikum in den unterschiedlichen Sprachen zeigen wollen, generell deckungsgleich oder gibt es zum Beispiel Inhalte, die für eine Nutzergruppe irrelevant sind? Und wie komplex ist die Fülle der Inhalte, die dargestellt werden soll? Ausgerüstet mit den Antworten auf diese Fragen fällt die Entscheidung, ob Sie Variante 1 oder 2 wählen sollten, wie von selbst.